WIAM® Engineering Daten: Die Datenbank für Materialkarten zur Absicherung Ihrer Simulation
WIAM® Engineering Daten ist die Weiterentwicklung von Kennwerten aus dem METALLINFO-Datenbestand zur Erstellung von Materialmodellen. Diese dienen als Basis für die Ausleitung von Materialkarten an unterschiedliche Solver.
Anwendungsbereich
WIAM® Engineering Daten bietet eine umfangreiche Werkstoffpalette und Materialmodelle für Simulationsanwendungen innerhalb eines Cloud-Dienstes. Nutzen Sie alle Vorteile einer von uns gehosteten Datenbank oder hosten Sie es selber. Wir unterstützen Sie!
Kundennutzen
Sie recherchieren Werkstoffkennwerte aus zuverlässigen Datenquellen, um Ihre Materialmodelle zu befüllen, Materialkarten zu erstellen und diese idealerweise automatisiert in ein Simulationsprogramm hochzuladen? Sie können die Werkstoffdaten im MatML-Format direkt aus WIAM® Engineering in Ihre CAE-Applikation laden, z.B. für Ansys® Workbench oder Sie legen direkt Ihre eigenen Werkstoffe und Kennwerte an, um Ihre individuelle Datenbasis für Ihren Konstruktionswerkstoff zu erweitern.
Funktionalitäten/ Key Features:
Umfangreiche, zuverlässige Werkstoffkennwerte aus aktuellen Normen und Prüfungsergebnissen
Umfassende Werkstoffinformationen in den Bereichen:
Stahl-, Stahlguss- und Gusseisendaten
Nichteisen-Knet- und Gusswerkstoffdaten: Aluminium, Kupfer, Magnesium, Titan, Nickel, Kobalt, Zink
Nichteisen- und Eisen-Sinter-Metalle
Edelmetalle und -legierungen
Refraktärmetalle und –legierungen
Medizintechnikwerkstoffe
Magnetische Werkstoffe
Kunststoffe und Polymere
Keramik
Holz
Werkstoffspezifikationen bis hin zur Granularität Halbzeug, Behandlungszustand …
Materialmodelle für mechanische Belastung (linear-elastisch, isotrope Verfestigung) sowie für thermomechanische und thermodynamische Simulationen
Eigene Werkstoffdaten für den Materialkartenexport im individuellen Nutzerprofil hinterlegbar
Ausleitung des allgemeinen MatML-Exports
Ansys-Integration: Werkstoffdaten können direkt aus Ansys® Workbench zugeordnet werden
Erstellung von Materialkarten
- Automatisches Erstellen von Materialkarten, z.B. in Ansys® Workbench
- Ausleiten weiterer Materialkarten aus Basis von Materialmodellen
- XML-Export auf Basis von MatML
- Weitere Exportmöglichkeiten, weitere Formate – Sprechen Sie uns an
Aktuelle und zuverlässige Datengrundlage
Aus der Kombination von Prüfdaten aus der WIAM® METALLINFO bereitgestellt von IMA Dresden und weiteren Datenquellen wurden Materialmodelle wie zum Beispiel linear-elastisches Materialmodell und isotrope Verfestigung erstellt, um die aktuellen Kennwerte an die verschiedenen Solver auszuleiten. Kontaktieren Sie uns zu den Materialmodellen und Solvern!
Fragen Sie Ihren Zugang noch heute an!
Zum Kontaktformular
Zurück